EBS 15 – Das Einbeinstativ mit mehr als drei Vorteilen

Ein Fixierungspunkt, eine Höheneinstellung perfekt für die Nivellierung der gesamten Deckenschalung. Der Flächenlaser kann bei Feierabend entfernt werden. Am nächsten Tag wird der Laser wieder aufgesetzt und die Arbeit wird mit der selben Einstellung fortgesetzt.

Eine riesen Zeitersparnis für den Polier!

  • Stativ ausserhalb der Arbeitsfläche

  • Keine Gefahr durch umkippen

  • Einmalige Einstellung

  • Keine Unterbrüche durch Umstellung

  • Sichere Installation

Spezifikationen

Nutzungshöhen ca. 68 – 118 cm
Gewinde-Adapter 5/8“ – 11UNC (Ø 15.875 mm)
Gewicht ca. 4 kg
Stativkopf abnehmbar Befestigt mit Sterngriffschraube
Material Rostfreier Stahl
Minimale Abmessung 76/29/14 cm
Adapterplatte Ø 80 mm
Befestigungsmöglichkeiten
*(mit Adapterschiene)
·       BKA

·       Uni Ka

·       Betonspannhülse*

·       Uni-Ankerhülse*

·       Betonschalung*

Verwendungen

  • Nivellieren von Deckenschalungen
  • Betonieren, Flachdächer, Rampen

Vorteile

  • Laser ist weg von der Arbeitsfläche (z.B. im Liftschacht, im Treppenhaus, an der Aussenwand)
  • Die Gefahr von Umstossen minimiert = Material, Verletzung
  • Einmalige Einstellung = Zeit – Kosten
  • Keine Unterbrüche durch Umstellungen = Zeit – Kosten
  • Installation des Stativs vom Gerüst oder der Leiter aus, kein aufsteigen auf Mauerkrone nötig= Material, Verletzung
  • Kompaktes Packmass

Kostenvorteile

Beispiel, 4 stöckiges Mehrfamilienhaus mit Flachdach
Eine Einstellung des Laser mit Dreibeinstativ kostet den Polier ca. 20min = ca. 34Fr.
Mit dem EBS15 ca. 15Min. = ca. 25Fr.

  • Heute per Stockwerk benötigt es ca. 3 Einstellungen, Korrekturen des Dreibeinstatives durch den Polier (neu Einrichten, Laser verstellt) = 102Fr. x 5 Schalungen = ca. 510Fr.
  • Mit dem EBS15 25Fr. x 5 Schalungen = ca. 125Fr.
  • Laser defekt, da von Mauerkrone runtergefallen (ca. alle 3 Häuser) 1500Fr./3 Häuser = ca. 500Fr.Einsparung von Lohn und Materialkosten per Haus (125Fr. versus 1010Fr.) = ca. 885Fr.

Verkaufspreis 520 Fr.

Bestandteile und Einsatzgewährleistung des EBS15

1
2
3
4
5
6
7
8
9
1

Aufnahmekupplung     GP105752-X A

2

Innenrohr mit Millimeterskala  GP105776 A

3

Auflageteller (Ersatzteil)   GP105775-X A

4

Bandfeder   GP105763  (Ersatzteil)

5

Haken  GP105756  (Ersatzteil)

6

Keil  GP105761 A  (Ersatzteil)

7

Schwerspannstift    BT008017  (Ersatzteil)

8

Sterngriffschraube    BT201818  (Ersatzteil)

9

Sterngriffschraube    BT201818  (Ersatzteil)

Möglichkeiten mit der Adapterschiene

Mit der mitgelieferten Adapterschiene erweitert sich der Einsatzbereich des EBS15. Mit dieser Erweiterung ist es möglich das Einbeistativ an Schalelementen, Betonwänden (Spannhülsen, Uni Ankerhülsen) zu befestigen und die Vorteile des EBS15 vollumfänglich zu nutzen.

Bestellen und Zeit sparen

Für eine Beratung oder Bestellung steht Ihnen Herr Alois Fischli gerne zur Verfügung:

Alois Fischli
Risi 49a
8752 Näfels

Telefon 079 577 08 81

Bestellen Sie den EBS15

© Copyright - ebs15.ch